Zum Ende des Schuljahres lud die Wasserwacht BGL zur Siegerehrung des Klassenschwimmwettbewerbs ein. Die Bayerisch Gmainer Grundschule soll die Siegerehrung ausrichten, da sie in den vergangenen 2 Jahren den Wanderpokal gewann. Werden die Gmoaner Grundschüler es also schaffen, den Wanderpokal auch ein drittes Mal nach Bayerisch Gmain zu holen?
Jedes Jahr schreibt die Wasserwacht ihren Schwimmwettbewerb aus, zu dem die Lehrer ihre Klassen anmelden können. Das Ziel ist, dass jeder Schüler in der Klasse ein Schwimmabzeichen erreicht und dadurch seine Schwimmfähigkeit trainiert und steigert. Je länger die Schüler schwimmen und umso weiter getaucht wird, umso höher werden die Schwimmabzeichen eingestuft. Dies ist nur möglich, wenn man so wie die Gmoaner Grundschule regelmäßig im Rahmen des Sportunterrichts zum Schwimmen fährt. Die Gemeinde unterstützt dieses Vorhaben der Grundschule und finanziert die Buskosten und Eintrittspreise ins Familienbad oder ins Bachei. Ohne engagierte und qualifizierte Lehrerinnen wäre regelmäßiger Schwimmunterricht auch nicht durchführbar. Insgesamt beteiligten sich im BGL 83 Klassen aus Jahrgangsstufe 1/2 und 86 Klassen aus den Jahrgangsstufen 3 und 4. Miteinander gewertet werden die 1. mit den 2. Klassen, ebenso werden die 3. und 4. Klässler in einer Gruppe gewertet.
Tatsächlich hörte man dann Jubelschreie im Gmoaner Pfarrsaal, in dem die Siegerehrung eine Woche vor Sommerferienbeginn stattfand. Den Bayerisch Gmainern 2. Klässlern und 4. Klässlern gelang es zum 3. Mal in ihrer jeweiligen Wertungsklasse den Sieg davonzutragen. Welche Klasse hat nun den höheren Punktedurchschnitt und ist somit Gewinner des Wanderpokals? Die 2. Klasse holte den Pokal. Jeder Schüler hatte bereits in der 2. Klasse das Silberne Schwimmabzeichen. Gratulation den fleißigen Schülern!

Boomwhakers Lied der 4.Kl

Klasse 2

Klasse 4

Die stolzen Gewinner 2. Kl